Warum 10-Finger-Schreiben für Webflow-Entwickler heute unverzichtbar ist

May 22, 2025
Marc Heine Webdesign Profile Photo

Share post

blog share icons template

contents

Warum 10-Finger-Schreiben für mich so relevant ist wie noch nie – gerade als Webflow-Entwickler im Zeitalter der KI

Ich war nie der große Schreiber. Mein Fokus lag auf Design – Pixel verschieben, Elemente per Maus anordnen, Layouts verfeinern. Schreiben war für mich eher Mittel zum Zweck.

Doch seit KI-Tools wie ChatGPT fester Bestandteil meines Workflows sind – und ich parallel immer tiefer in die Webflow-Entwicklung eingestiegen bin – hat sich mein Arbeitsstil komplett verändert.

Und genau deshalb ist 10-Finger-Schreiben für mich heute so relevant wie noch nie.

Vom Pixel-Schubsen zum effizienten Prompt-Schreiben

Früher war mein Werkzeug die Maus – heute ist es die Tastatur.

Der kreative Prozess startet oft mit einem Text: Ein KI-Prompt, ein CSS-Klassenname, ein schneller Gedanke, der formuliert werden will. Als Webflow-Entwickler schreibe ich täglich:

  • Prompts für KI
  • strukturierte Class-Namen in Client-First
  • Kommentare, Snippets und Dokumentationen
  • Chat-Nachrichten in Slack, Feedback an Kund:innen
  • dynamische Content-Strukturen per Tastatur

Dazu kommen Shortcuts in Webflow, VS Code, Figma, Chat-Tools & Co. – das Tippen ist längst nicht mehr Beiwerk, sondern zentraler Bestandteil meiner Arbeit.

Je schneller und sicherer ich schreiben kann, desto mehr Effizienz, Fokus und kreative Freiheit gewinne ich zurück.

Sprachsteuerung? Nützlich – aber (noch) kein Ersatz

Ja, Spracheingabe kann in vielen Situationen helfen – gerade wenn man schnell Ideen festhalten oder unterwegs etwas notieren will. Und in der Zusammenarbeit mit KI-Tools wird Diktieren auch immer besser.

Aber: In der Kundenkommunikation, bei präziser Arbeit oder beim Schreiben von sauberem Code stoße ich mit Sprache oft an Grenzen.

Erkennungsfehler, ungewollte Formulierungen und fehlende Kontrolle machen die Nacharbeit aufwendig – hier ist schnelles, klares Tippen (noch) klar im Vorteil.

Die Tastatur – (noch) das zentrale Effizienz-Tool

Seit Jahrzehnten ist die Tastatur das Standard-Interface für digitale Arbeit. Und obwohl KI-Brillen, Spracheingabe und Gestensteuerung immer weiterentwickelt werden – aktuell bleibt sie das präziseste und schnellste Werkzeug, das wir haben.

Vielleicht ändert sich das irgendwann. Aber bis dahin ist 10-Finger-Tippen für mich ein echter Produktivitätsbooster mit extrem wenig Lernaufwand.

Wie viel Zeit du wirklich sparen kannst

Die Zahlen sprechen für sich:

  • 2-Finger-System: Ø 20–30 Wörter/Minute
  • 10-Finger-System: Ø 60–90 Wörter/Minute
  • Profis: 100+ Wörter/Minute

Hochgerechnet auf den Alltag:

ZeitraumErsparnis bei 1h Tipparbeit/TagPro Tagca. 30 MinutenPro Wocheca. 2,5 StundenPro Monatca. 10 StundenPro Jahrüber 120 Stunden

Das sind mehr als 15 volle Arbeitstage pro Jahr, die du dir allein durch schnelleres Schreiben zurückholst.

Shortcuts: Die Königsdisziplin für effiziente Workflows

Als Webflow-Entwickler nutze ich täglich Tastatur-Shortcuts, um meine Abläufe zu optimieren. Sie ermöglichen es mir, schneller zu navigieren, präziser zu arbeiten und wiederkehrende Aufgaben mit minimalem Aufwand zu erledigen.

Shortcuts reduzieren Klickwege, unterbrechen den Arbeitsfluss nicht und sorgen dafür, dass ich komplett im Fokus bleiben kann – besonders in komplexen Tools wie Webflow, Design-Software oder Code-Editoren.

Tastaturbeherrschung + Shortcuts = maximaler Effizienzgewinn – und das mit einem der geringsten Lernaufwände überhaupt.

Lernen lohnt sich – gerade jetzt

Ich hätte nie gedacht, dass 10-Finger-Schreiben mal ein echtes Upgrade für meine Arbeit wird. Aber gerade in einer Zeit, in der KI, Webentwicklung und Kommunikation so eng verzahnt sind, ist Tippsicherheit ein echter Wettbewerbsvorteil.

Wenn du auch effizienter werden willst, kann ich dir typista.de empfehlen – eine klare, moderne Plattform, mit der du kostenlos und Schritt für Schritt das 10-Finger-System lernst. Ohne Druck, aber mit echtem Nutzen.

Letzte Gedanken

Vielleicht werden wir in Zukunft nur noch mit Brillen und Spracheingabe arbeiten. Vielleicht verschwindet die Tastatur irgendwann komplett.

Aber bis dahin ist sie das zuverlässigste, schnellste und präziseste Tool in meinem digitalen Alltag –

10-Finger-Schreiben ist ein kleines Upgrade mit großer Wirkung auf deine Effizienz.

Es sieht nicht nur souverän aus, sondern fühlt sich auch genau so an – und mit

typista.de

macht das Lernen sogar richtig Spaß.

Probier’s einfach mal aus und gewinn wertvolle Stunden zurück, die du in Kreativität, Projekte oder einfach in mehr Freizeit investieren kannst.

Interested in working together?

Let's get started now!

Start project