
Krafttraining nach der 80/20-Regel – Wie ich als Unternehmer und Webdesigner fit bleibe und gleichzeitig fürs Surfen trainiere
Sport war schon immer ein Teil meines Lebens. Schon als Kind und Jugendlicher habe ich nahezu jede Sportart ausprobiert: Fußball, Basketball, Tennis, Skaten, Fitness – und schließlich meine große Leidenschaft Surfen. Bewegung gehört für mich einfach dazu. Doch seit ich Kinder habe und mein eigenes Business als Unternehmer und Webdesigner führe, ist meine Zeit knapper geworden als je zuvor.
Genau hier kommt die 80/20-Regel im Krafttraining ins Spiel. Dieses Prinzip – bekannt als Pareto-Prinzip – besagt, dass wir mit 20 % unseres Einsatzes bereits 80 % des Ergebnisses erreichen können. Und das passt perfekt zu meinem Training.
Mein Trainingsansatz: kurz, intensiv, wirkungsvoll
Aktuell gehe ich zwei meistens drei Mal pro Woche ins Fitnessstudio. Jede Einheit dauert nur rund 25 Minuten – ein kompaktes Ganzkörpertraining. Trotz dieser kurzen Zeit erreiche ich spürbare Ergebnisse. Natürlich könnte ich mit mehr Training noch bessere Fortschritte machen, aber mit meinem Ansatz erziele ich wahrscheinlich 80 % des Maximums, und das reicht mir aktuell vollkommen.

Ich setze in meinem Training bewusst auf Geräte und Verbundübungen wie Beinpresse, Klimmzüge am Gerät oder Bankdrücken an der Maschine. Diese Übungen beanspruchen gleich mehrere Muskelgruppen gleichzeitig, sind dadurch extrem effizient und passen perfekt zu meinem vollen Terminkalender. Ein weiterer Vorteil: Ich kann die Gewichte schnell umstecken und zügig von Gerät zu Gerät wechseln, ohne lange Pausen oder Umrüstzeiten.
Auf klassische Isolationsübungen, die nur einen einzelnen Muskel ansprechen, verzichte ich aktuell bewusst. Da die wichtigsten Muskeln bei den Verbundübungen ohnehin mittrainiert werden, ist der Effekt kaum geringer – ich spare aber enorm viel Zeit. Sollte mein Alltag irgendwann wieder mehr Raum für längere Workouts lassen, werde ich auch gezielt wieder Isolationsübungen einbauen. Im Moment steht jedoch alles ganz klar im Zeichen von Effizienz und maximalem Nutzen.
Warum Kraftsport für Unternehmer und Webdesigner unverzichtbar ist
Als Unternehmer und Webdesigner verbringe ich viel Zeit am Schreibtisch – oft stundenlang konzentriert vor dem Bildschirm. Genau hier zeigt sich, wie wichtig Krafttraining für mich ist:
- Ausgleich zum Sitzen: Viele Stunden in der gleichen Haltung führen zu Rückenschmerzen, Verspannungen und schlechter Haltung. Krafttraining stärkt meine Rückenmuskulatur, öffnet die Brust und sorgt für eine gesunde Körperhaltung.
- Mehr Energie im Alltag: Anstatt mich müde und ausgelaugt zu fühlen, schenkt mir das Training frische Kraft – körperlich wie auch geistig. Besonders nach einer intensiven Einheit merke ich sofort, dass ich klarer denken, konzentrierter arbeiten und produktiver sein kann. Energie ist nichts, das man einfach „hat“ – sie entsteht durch die richtigen Aktivitäten. Krafttraining ist für mich genau dieser Schlüssel, um neue Power zu gewinnen und sie gezielt im Alltag einzusetzen.
- Stressabbau: Selbst wenn der Tag voll ist und Projekte mich fordern – im Gym kann ich abschalten, den Kopf freibekommen und Stress abbauen. Danach bin ich mental wieder klarer und treffe bessere Entscheidungen.
- Bessere Konzentration: Kraftsport fördert die Durchblutung, steigert den Sauerstoffgehalt im Blut und unterstützt so meine geistige Leistungsfähigkeit. Als Webdesigner profitiere ich von längerer Konzentration und mehr Kreativität.
- Gesund bleiben, langfristig leistungsfähig bleiben: Gerade als Unternehmer will ich langfristig fit bleiben. Krafttraining schützt vor Zivilisationskrankheiten wie Rückenschmerzen, Übergewicht oder Herz-Kreislauf-Problemen. Und auch meine Kunden haben mehr davon, wenn ich fit und gesund bin.
Kurz gesagt: Kraftsport ist mein Erfolgsfaktor im Business – weil ich dadurch leistungsfähig, ausgeglichen und gesund bleibe.
Krafttraining macht mich stark fürs Surfen
Neben Business und Familie hat das Ganze für mich noch einen weiteren großen Vorteil: Mein Training macht mich fit fürs Surfen.
Surfen erfordert Power, Balance und eine starke Rumpfmuskulatur. Genau das liefert mir das Krafttraining: kräftige Beine, stabile Core-Muskeln, explosive Arme. So halte ich auch längere Sessions im Wasser durch und habe die Energie, jede Welle voll mitzunehmen.
80/20-Regel als Erfolgsprinzip
Das Schöne: Die 80/20-Regel lässt sich nicht nur auf mein Training, sondern auch auf mein Business und meinen Alltag anwenden. Sie hilft mir, Prioritäten zu setzen, Zeit effizient zu nutzen und gleichzeitig auf die wirklich wichtigen Dinge zu achten – Familie, Gesundheit, Sport und Leidenschaft.
Kraftsport ist mein Gamechanger
Auch wenn meine Tage voll sind, möchte ich auf Sport niemals verzichten. Mit effizientem Krafttraining nach der 80/20-Regel bleibe ich fit, leistungsfähig und stressresistent. Das hilft mir nicht nur im Job als Unternehmer und Webdesigner, sondern macht mich auch stark für mein Surf-Hobby.
Und das Beste: Schon mit wenig Zeitaufwand kann ich maximale Ergebnisse erzielen – körperlich, mental und beruflich.