
Warum deine Website kein Geld bringt – und wie du das sofort änderst
Du steckst Zeit, Energie und vielleicht auch Geld in deine Website – doch es passiert ... nichts? Keine neuen Anfragen. Keine Buchungen. Keine Verkäufe.
Keine Sorge: Du bist damit nicht allein. Ob Coach, Fotograf:in, Designer:in, Dienstleister:in oder Handwerker:in – viele Websites bleiben weit hinter ihrem Potenzial zurück.
In diesem Artikel zeige ich dir 10 einfache, aber wirkungsvolle Maßnahmen, mit denen du mehr Kunden über deine Website gewinnst – ganz ohne Technik-Kauderwelsch oder teure Tools.
1. Erzähle deine Geschichte – damit Vertrauen entsteht
Menschen kaufen nicht von Websites. Sie kaufen von Menschen.
Und Vertrauen entsteht, wenn du dich zeigst. Sei ehrlich, nahbar und echt.
Erzähle auf deiner Website:
- Wer du bist
- Warum du tust, was du tust
- Welche Werte dir wichtig sind
Authentische Geschichten machen dich greifbar – und genau das bringt Besucher dazu, dich zu wählen.
2. Zeige den Ablauf – mach’s deinen Kunden einfach
Viele springen ab, weil sie nicht wissen, wie es weitergeht.
Erkläre deshalb ganz klar:
- Was ist der erste Schritt?
- Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
- Was passiert nach der Buchung?
Klarheit gibt Sicherheit – und genau das brauchen Kunden, um „Ja“ zu sagen.
3. Mach deine Preise sichtbar – keine Geheimniskrämerei
„Preise auf Anfrage“ wirkt oft wie ein Warnsignal. Viele Besucher klicken dann direkt weiter.
Besser: Nenne Beispiele oder Preisrahmen, damit deine Besucher wissen, woran sie sind.
Zum Beispiel:
- Coaching (60 Min): ab 120 €
- Website-Erstellung: 2.000–5.000 €
- Handwerker-Stundensatz: 60–90 €
- Branding-Paket: ab 1.500 €
Du musst nicht alles im Detail aufschlüsseln – ein ehrlicher Rahmen reicht.
4. Zeig, was du kannst – mit echten Ergebnissen
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Noch besser: echte Kundenprojekte, Vorher-Nachher-Vergleiche oder Feedback.
Was du zeigen kannst:
- Referenzprojekte
- Kundenstimmen
- Arbeitsproben
Nutze echte Bilder – keine Stockfotos. Das wirkt glaubwürdig und schafft Vertrauen.
5. Zeige, was sich durch dich verändert
Menschen kaufen keine Leistung – sie kaufen ein Ergebnis.
Beantworte deshalb:
- Welches Problem löst du?
- Welches Ziel erreichen deine Kunden mit dir?
- Was macht dein Angebot besonders?
Beispiel:
„Nach dem Coaching konnte mein Kunde seine Preise um 30 % erhöhen – und arbeitet jetzt nur noch mit Wunschkunden.“
Solche Aussagen verkaufen.
6. Verwende klare Call-to-Actions (CTAs)
Sag deinen Besuchern ganz klar, was sie tun sollen:
„Jetzt Termin vereinbaren“, „Kostenloses Erstgespräch buchen“, „Direkt anrufen“.
Platziere diese CTAs gut sichtbar – idealerweise auf jeder Seite.
7. Mach deine Website mobilfreundlich
Über 60 % der Besucher kommen über Smartphone oder Tablet. Wenn deine Website dort nicht funktioniert, verlierst du sie.
Achte auf ein responsives Design und kurze Ladezeiten – das freut nicht nur deine Besucher, sondern auch Google.
8. Ladezeiten optimieren – jede Sekunde zählt
Langsame Seiten = genervte Besucher = kein Umsatz.
Tipps:
- Bilder komprimieren
- Unnötige Plugins entfernen
- Caching aktivieren
Tools wie Google PageSpeed Insights zeigen dir, was du verbessern kannst.
9. Werde gefunden – mit SEO
Was bringt die schönste Website, wenn sie keiner sieht?
Wichtige SEO-Basics:
- Verwende relevante Keywords (z. B. „Coach buchen München“, „Webdesign für Handwerker“)
- Optimierte Überschriften und Meta-Beschreibungen
- Hochwertiger, einzigartiger Content
Das sorgt für Sichtbarkeit bei Google – und mehr Besucher.
10. Miss, was wirkt – und optimiere weiter
Nutze Tools wie Google Analytics, um zu sehen:
- Welche Seiten gut funktionieren
- Wo Besucher abspringen
- Welche Inhalte am meisten gelesen werden
So verbesserst du Stück für Stück die Leistung deiner Website.
Kleine Änderungen, große Wirkung
Deine Website ist mehr als nur deine digitale Visitenkarte – sie ist dein Verkaufswerkzeug.
Mit mehr Persönlichkeit, klaren Abläufen, ehrlicher Preisgestaltung und einem echten Einblick in deine Arbeit baust du Vertrauen auf – und gewinnst neue Kunden.
🔍 Möchtest du deine Website analysieren lassen oder brauchst Hilfe bei der Umsetzung?
Dann schreib mir – gemeinsam machen wir deine Website zum Kundenmagnet.