Die besten AI Tools 2025 – Diese KI-Werkzeuge solltest du jetzt nutzen

May 7, 2025
Marc Heine Webdesign Profil Foto

Beitrag teilen

Blog-Share-Icons-Template
marc heine Ai Tools di eich ständig nutze vorschau bild

Die besten AI Tools 2025: Diese KI-Werkzeuge solltest du kennen und nutzen

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist im Hier und Jetzt angekommen und revolutioniert unsere Arbeitswelt in einem noch nie dagewesenen Tempo. Unternehmen, Selbstständige und Kreativschaffende profitieren tagtäglich von der Power intelligenter Tools, die Prozesse automatisieren, Content generieren und dabei helfen, wertvolle Zeit zu sparen. In diesem Artikel stelle ich dir die besten und nützlichsten AI Tools 2025 vor, die du unbedingt kennen solltest, wenn du in der digitalen Welt erfolgreich sein willst.

ChatGPT – Der Alleskönner für Texterstellung und Ideenfindung

chat gpt Grafik mit Auflistung was Chat GPT alles kann

ChatGPT hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten und vielseitigsten AI Tools entwickelt. Mit seiner natürlichsprachlichen Textgenerierung eignet sich ChatGPT hervorragend für die Erstellung von Blogartikeln, Social Media Posts, Produktbeschreibungen oder sogar ganzer Buchkapitel.

Doch der Nutzen geht weit über das Schreiben hinaus: Du kannst ChatGPT auch zur SEO-Optimierung nutzen, um deine Inhalte auf spezifische Keywords auszurichten, Meta Descriptions zu erstellen oder Content-Strukturen zu verbessern. Auch für die Ideensammlung ist das Tool ein wertvoller Sparringspartner.

Darüber hinaus bietet ChatGPT Möglichkeiten zur Code-Optimierung, was vor allem für Entwickler interessant ist, die auf schnelle Lösungen oder Erklärungen angewiesen sind. Nicht zuletzt kannst du mit passenden Prompts auch Bildideen für Midjourney generieren.

ChatGPT entdecken

Freepik AI Suite – Professionelle Visuals in Minuten

Auflistung von Möglichkeiten mit Freepik AI

Die Freepik AI Suite ist wie gemacht für dich, wenn du als Designer, Content Creator oder Marketer schnell hochwertige visuelle Inhalte brauchst – auch ohne großes Budget oder eigene Grafikabteilung. Mit wenigen Klicks kannst du Illustrationen, animierte Icons oder KI-basierte Stockfotos generieren, die perfekt auf deinen Markenstil zugeschnitten sind.

Besonders stark: Du kannst reale Personen mit individuell erstellten KI-Charakteren ersetzen oder sogar AI-Stimmen für Videos nutzen – ideal für Tutorials, Produktvideos oder Erklärclips. Für dein visuelles Storytelling auf Webseiten, Social Media oder in Präsentationen ist das ein echter Gamechanger.

Und es wird noch besser: Jedes erstellte Bild kannst du direkt in ein Video umwandeln. Dabei greifst du automatisch auf modernste Video-AI-Tools wie Runway, Kling AI und weitere zurück, um deinen visuellen Content auf das nächste Level zu hebe

Freepik AI Entdecken

Kling AI – KI-Videos der nächsten Generation

Grafik mit Auflistung was Kling AI alles kann

Wenn du auf der Suche nach einem Tool bist, mit dem du KI-gestützte Videos erstellen kannst, ist Kling AI genau das Richtige für dich. Kling AI ist ein innovatives Video-Generierungstool, das realistische und kreative Videos aus Text-Prompts oder Bildern erstellen kann. Es kombiniert moderne Diffusionsmodelle mit einer Transformer-Architektur, um komplexe Videodaten besonders effizient zu verarbeiten.

Du kannst mit Kling AI nicht nur aus Texten oder Bildern lebendige Clips erzeugen, sondern auch eigene KI-Charaktere trainieren, die sich konsistent in verschiedenen Szenen verhalten. Das Tool bietet realistische Animationen dank 3D Spatiotemporal Joint Attention Mechanism sowie eine vollständige Gesichts- und Körperrekonstruktion in 3D – ideal für kreative und glaubwürdige Inhalte.

Die Videos können in 1080p mit 30fps und bis zu 2 Minuten Länge erstellt werden. Und das Beste: Kling AI ist kostenlos weltweit verfügbar, wie SlashCAM berichtet. Gerade für TikTok, Instagram Reels oder YouTube Shorts ist das Tool eine enorme Unterstützung – wenn du Content schnell und trotzdem hochwertig produzieren willst.

Kling AI entdecken

Midjourney – Hochwertige Bildgenerierung für kreative Köpfe

Grafik mit Auflistungen von Möglichkeiten mit Midjourney

Midjourney gilt als eines der besten Tools für AI-generierte Bilder mit künstlerischem Anspruch. Durch gezielte Prompts lassen sich atemberaubende Bilder, Illustrationen oder Designs erstellen, die oft wie von Hand gemalt wirken.

Dieses Tool eignet sich insbesondere für Branding-Projekte, Moodboards, Produktpräsentationen oder einfach zur Ideenvisualisierung. Besonders hilfreich ist die Vielzahl an Stilrichtungen, die Midjourney unterstützt, was es zu einem Favoriten für Designer, Werber und Content Creator macht.

Midjourney entdecken

Relume – Webseitenstruktur auf Knopfdruck

Grafik mit Auflistung von Möglichkeiten mit Relume

Relume ist die perfekte Lösung für alle, die Webdesigns und Wireframes entwickeln müssen. Mit Hilfe der KI lassen sich komplette Wireframes generieren, Styleguides erstellen und sogar Sitemaps vorschlagen.

Durch die Kombination aus Design-Intelligenz und Content-Erstellung wird Relume zu einem extrem hilfreichen Tool für Webdesigner und UX-Profis, die ihren Workflow optimieren wollen. Auch für Kundenpräsentationen und Agentur-Prozesse ist Relume ein echter Gamechanger.

Relume entdecken

Webflow AI – Intelligentes Webdesign ohne Programmierung

Grafik mit Auflistung on Möglichkeiten mit Webflow AI

Die Integration von KI in den bekannten Website-Builder Webflow hebt das Tool auf ein völlig neues Level. Mit Webflow AI kannst du nicht nur Webtexte effizient erstellen und Inhalte strukturieren, sondern auch ganze Webseiten automatisch aufbauen lassen – ganz ohne Code.

Auch wenn sich die Funktion aktuell noch in der Beta-Phase befindet und in vielerlei Hinsicht noch in den Kinderschuhen steckt, zeigt sie bereits beeindruckend, wohin die Reise geht: Du kannst jetzt schon mühelos einfache Website-Sektionen wie Hero-Bereiche, Call-to-Actions oder Testimonials generieren lassen.

Ich bin gespannt, welche Möglichkeiten uns in den kommenden Updates noch erwarten.

Webflow AI entdecken

Taskmagic – Prozessautomatisierung leicht gemacht

Screenshot der Taskmagic-Übersichtsseite mit dem Titel „Taskmagic – Automatisierung ohne Code mit AI“. Aufgelistet sind vier Hauptfunktionen: Automatisierungen, Browser-Automatisierung, AI Workflow-Empfehlungen und AI Agents. Im Design dominieren dunkle Hintergründe mit blauen Highlights und Check-Icons vor jeder Funktion. Ein „Swipe“-Hinweis unten rechts zeigt, dass weitere Inhalte verfügbar sind.

Mit Taskmagic kannst du nervige, sich wiederholende Aufgaben automatisieren – ganz ohne Programmierkenntnisse. Das Tool erlaubt dir die Erstellung von automatisierten Browser-Prozessen, Workflow-Verknüpfungen und sogar eigenen AI Agents, die bestimmte Aufgaben eigenständig ausführen.

Besonders hilfreich ist Taskmagic für Online-Shops, Content-Manager oder Marketing-Abteilungen, die mit vielen Tools gleichzeitig arbeiten müssen.

Taskmagic entdecken

Gamma.app – Präsentationen und Reports mit KI erstellen

Screenshot der Übersichtsseite von Gamma.app mit dem Titel „Gamma.app – Präsentationen & Dokus auf Knopfdruck“. Aufgelistet sind vier Hauptfunktionen: AI-Präsentationen erstellen, Inhalte per KI aktualisieren & erweitern, Dokumente & Reports sowie Design automatisch anpassbar. Das Layout ist dunkel gehalten mit blauen Akzenten und Check-Icons. Ein „Swipe“-Hinweis unten rechts deutet auf weitere Inhalte hin.

Wer präsentieren oder dokumentieren muss, wird Gamma.app lieben. Die Plattform erstellt Präsentationen auf Knopfdruck, aktualisiert Inhalte automatisch per KI und passt das Design an dein Branding an.

Neben klassischen Slides kannst du auch Dokumente und Reports erstellen, die durch klare Struktur, visuelle Highlights und professionelle Wirkung überzeugen. Ideal für Berater, Agenturen und Projektmanager.

Gamma.app entdecken

Welche AI Tools sind die richtigen für dich?

Egal, ob du Texte schreibst, Designs entwickelst oder ganze Webprojekte auf die Beine stellst – die hier vorgestellten AI Tools 2025 sind praktische Helfer, die deine Arbeit effizienter, schneller und vielfältiger machen.

Nutze gezielt die Stärken jedes Tools und baue dir nach und nach deinen ganz persönlichen AI-Toolstack auf. So bleibst du nicht nur am Puls der Zeit, sondern setzt deine Ressourcen optimal ein – für mehr Erfolg im digitalen Zeitalter.

🚀 Jetzt bist du dran – baue deinen perfekten AI-Toolstack!
Du weißt jetzt, welche Tools das Potenzial haben, deinen Workflow zu revolutionieren.
Also: Nutze die Möglichkeiten, die KI dir bietet, automatisiere, optimiere und kreiere smarter als je zuvor.

🔍 Teste, was zu dir passt, kombiniere gezielt und starte mit den Tools, die dich wirklich weiterbringen.

Du möchtest deine Website mit der Hilfe von AI Tools verbessern?

Jetzt kontakt aufnehmen

mehr über Webflow erfahren

Templates & Ressourcen ab 0€ entdecken!*

*Affiliate Links

Interessiert an einer Zusammenarbeit?

Lass uns jetzt loslegen!

Projekt starten