Beiträge der Kategorie
Was unterschiedet gute Designer von schlechten Designern und woran erkennt man sie? In diesem Artikel findest du 10 Merkmale von guten Designern.
weiterlesen >Das Client-first System ist eine Reihe von Richtlinien und Strategien, die dir helfen können, Webflow-Websites klar und skalierbar zu erstellen. Hierbei werden CSS-Klassen immer einheitlich benannt und klar definiert, so dass sich jeder zurecht finden kann.
weiterlesen >Soll der Inhalt der Website ein Produkt verkaufen? Soll er neue Kunden anlocken? Soll er neue Mitarbeiter werben oder dich beim finden von Sponsoren unterstützen? Sobald du das Hauptziel der von dir zu erstellenden Website-Inhalte kennst, fällt es dir wesentlich einfacher bessere Texte zu ...
weiterlesen >Du möchtest eine neue Website ins leben rufen? Damit stellt sich auch die Frage nach dem passendem Website-Hosting.
weiterlesen >Ein Webdesigner/ Webdeveloper entwickelt virtuelle Produkte, wie z.B. Unternehmens-Homepages, Newsletter, E-Commerce Plattformen, Online Marketing Kampagnen etc.
weiterlesen >Heutzutage benötigt jedes Unternehmen eine Website. Es gibt kaum noch Firmen die es sich leisten können, nicht im Internet präsent zu sein. Da kommt die Frage auf, solltest du dir deine Unternehmens-website nun selbst erstellen oder einen Profi beauftragen?
weiterlesen >Eine skalierbare und wachsende Website benötigt Inhalte. Gute Inhalte, die deine Website organisch wachsen lassen und Vertrauen zu Deiner Marke aufbauen. Eine gute Möglichkeit, dies zu erreichen, ist es einen Blog zu starten!
weiterlesen >In der Regel gilt eine Webseite die 3 – 6 Jahre alt ist als veraltet. Im Bereich des Webs verändern sich die Dinge so rasant, dass schnell auffällt, wenn eine Webseite nicht mehr dem aktuellen Standard entspricht.
weiterlesen >