Was unterschiedet gute Designer von schlechten Designern und woran erkennt man sie? In diesem Artikel findest du 10 Merkmale von guten Designern.
Ein guter Designer fühlt sich in die Probleme der Benutzer und Kunden ein.
Ein guter Designer stellt seinen Kunden viele Fragen, um das Problem und den Kunden perfekt zu verstehen.
Ein guter Designer entwirft mehrere Designlösungen.
Ein guter Designer ist diszipliniert und möchte Fortschritte in dem Projekt erzielen auch wenn er mal nicht “in Stimmung”ist. Außerdem ist er in der Lage Deadlines einzuhalten und den Projektzeitplan an seine Kunden zu kommunizieren.
Ein guter Designer handelt eigenverantwortlich und möchte seinem Kunden das bestmögliche Ergebnis liefern. Dabei wertet er Analysedaten aus und ist immer bestrebt, das Projekt erfolgreich zu beenden.
Ein guter Designer sucht nach Feedback und Kritik und lernt daraus.
Ein guter Designer konzentriert sich auf die Erstellung eines funktionalen und benutzerfreundlichen Designs und orientiert sich an den Zielen des Kunden. Dabei rennt er nicht den neuesten Designtrends oder den neuesten Tools auf dem Markt hinterher.
Ein guter Designer plant seine Zeit und schafft sich Zeitfenster.
Ein guter Designer arbeitet transparent ohne versteckte Kosten.
Ein guter Designer lernt aus seinen Fehlern, improvisiert und findet Lösungen.