Wir sind im digitalen Zeitalter angekommen, für Blogger, Unternehmen, Behörden, Vereine und Privatpersonen ist die eigene Internetseite unverzichtbar geworden. Durch eine Website darfst du dich und dein Unternehmen vorstellen. Du darfst deine Werte, deine Produkte, deine Leistungen, deine Philosophie, deine Partner, das Team vorstellen und somit den Seitenbesucher von dir überzeugen.
Jeder Seitenbesucher kann sich sofort und anonym ein Bild von dir und deinem Unternehmen verschaffen. Hier ist es umso wichtiger, dass deine Website durch eine benutzerfreundliche Struktur mit einem professionellen Design, positiv auffällt und vertrauenswürdig erscheint. Durch ein gutes Webhosting und einer Pagespeed optimierten Internetseite, schafft man es ebenfalls eine geringe Absprungrate zu erzielen.
Deine Online-Präsenz kann unabhängig von der Branche, einen großen Einfluss auf deinen Erfolg haben. Heutzutage sind sich einige Unternehmen immer noch nicht darüber im Klaren, dass ein Großteil ihrer Kunden ihre Website besucht, bevor sie einen Kauf tätigen.
Eine starke Online-Präsenz, insbesondere eine Website, kann für die Generierung von mehr Umsatz entscheidend sein. Dabei wirkt sich die Qualität deiner Website auf die Ergebnisse aus.
Viele Unternehmer zögern online zu gehen, da sie der Meinung sind, dass sie technisch nicht versiert genug sind oder trauen es sich nicht zu ihre Website zu verwalten . Andere Unternehmer haben Bedenken aufgrund der Kosten einer Website.
Einer der Hauptgründe, warum du eine Website für dein Unternehmen haben solltest, ist die Erhöhung der Glaubwürdigkeit deines Unternehmens. Wahrscheinlich gibt es mehrere Anbieter, die eine ähnliche Dienstleistung anbieten, eine gute Möglichkeit aus der Masse hervorzustechen oder eine ansprechend gestaltete Website, die wertvolle Informationen vermittelt und den Nutzer gut durch die Website führt.
Unternehmen ohne Website wirken nicht vertrauenswürdig und werden von der Konkurrenz, die eine Website besitzt schnell überholt. Eine Website bietet die Möglichkeit, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen und den Leuten die Gewissheit zu geben, dass du ein echtes Unternehmen führst.
Die Präsentation deiner Marke, indem du deutlich machst, wer du bist, wofür du stehst erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden bei dir kaufen. Ohne eine Website kann das eine große Herausforderung sein, da deine potenziellen Kunden ansonsten Schwierigkeiten haben, an hochwertige Informationen über dein Unternehmen zu kommen.
Einer der Hauptgründe, der für eine eigene Website spricht, ist dass sich die Chance auf Neukunden erhöht. Wenn sich potenzielle Kunden für ein Produkt, eine Dienstleistung interessieren und auf deiner Website hochwertige Informationen finden, gibt dir das die Chance deinen Umsatz zu steigern.
Durch eine gute SEO Strategie, ist es möglich gute Suchergebnisse auf Google zu erreichen. Bei nicht bezahlter, guter Positionierung bei einer Suchmaschine spricht man von organischen Suchergebnissen. Das bedeutet, wenn potenzielle Kunden nach einem Produkt oder einer Dienstleistung suchen, besteht die Chance, dass deine Website in den Suchergebnissen erscheint. Das gibt dir die Möglichkeit deinen Kundenstamm drastisch zu vergrößern.
Deine Website arbeitet für dich und das 24 Stunden am Tag. Sie klärt deine Kunden über deine Erreichbarkeiten auf und erklärt deine Dienstleistung oder dein Produkt. Im besten Fall befindet sich auf deiner Seite auch ein FAQ Bereich, der häufig gestellte Fragen direkt aufklärt. Das sorgt dafür, dass sich deine interne Produktivität steigert und du nicht ständig abgelenkt wirst. Da deine Internetseite rund um die Uhr verfügbar ist, kannst du deinen Kunden ganz einfach Aktualisierungen und Ankündigungen zukommen lassen. So befindet sich deine Website und deine Kunden immer auf dem neuesten Stand.
Websites sind heutzutage für Unternehmer unverzichtbar. Daher ist es besser du startest direkt mit dem Aufbau deines eigenen digitalen Auftritts. Am Anfang ist es wichtig, dass du überhaupt eine Präsenz im Internet hast. Im Laufe der Zeit kannst du darauf aufbauen, die Seite Verbessern und dich durch gekonntes Design von der Konkurrenz abheben.
Die zehn wichtigsten Gründe für eine Website kurz zusammengefasst: