Heutzutage benötigt jedes Unternehmen eine Website. Es gibt kaum noch Firmen die es sich leisten können, nicht im Internet präsent zu sein. Da kommt die Frage auf, solltest du dir deine Website nun selbst erstellen oder einen Profi beauftragen?
Du kannst dir deine Website selbst erstellen - und das ohne große Kosten. Dafür musst du nicht mal ein Programmierer oder Webdesigner sein. Du musst lediglich deine Domain bei einem Webhostingservice registrieren und schon kannst du loslegen. Hierbei ist es hilfreich, wenn du wenig Berührungsängste mit Technik und anderen online Tools hast. Im besten Fall interessierst du dich sogar dafür. Letztendlich hängt die Entscheidung deine Website selber zu machen von deinem Budget, dem Umfang, den Funktionen und deinen Zielen ab, die du an deine website stellst.
Mit der Hilfe von Youtube und einem starken Willen, kannst du vieles selber machen. Du kannst dir beispielsweise deinen Küchentisch selber zimmern, deine Hosen selber Nähen und deine Toilette reparieren. Dafür benötigst du Mut, Fingerfertigkeit, Zeit, Muße & das richtige Werkzeug. In den meisten Fällen, ist der Schnitt der ersten selbstgenähten Hose nicht perfekt, ähnlich wird es wahrscheinlich auch mit deiner selbst erstellten Website sein.
Alternativ lässt du den Profi ran, was dir letztendlich bares Geld spart, da du dich in der Zeit um dein Kerngeschäft kümmern kannst und deine Website durch den Webdesigner schneller fertig wird. Dadurch kann die Website früher für dich arbeiten und neue Kunden und Aufträge generieren. Außerdem weiß der Webdesigner, welche Trends und aktuelle Entwicklungen im online Bereich kursieren. Er kann die Website nach deiner Zielsetzung entwickeln und weiß wie man Elemente richtig platziert, texte fürs Web verfasst & SEO optimiert arbeitet. Eine Website ist eine Investition, die du von der Steuer absetzen kannst und im Normalfall durch Kundenanfragen bzw. neue Projekte in wenigen Monaten wieder eingespielt hast.
Wie viel deiner wertvollen Zeit bist du bereit zu investieren? Willst du dich in der Zeit lieber um andere Dinge kümmern, die dir Freude bereiten? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Ergebnis zufriedenstellend ist? Bist du in der Lage die rechtlichen Aspekte zu beachten und umzusetzen?
Am Ende ist es dein Ziel, eine professionelle und vertrauenswürdige Website zu erstellen, die deine Marke, dein Unternehmen repräsentieren soll. Deine Website wird mit bestehenden Webseiten im Internet konkurrieren müssen und letztendlich entscheidet der Kunde wie vertrauenswürdig er deine Website, dein Unternehmen findet. Wenn Zweifel aufkommen ob du deine Ziele erreichen kannst oder du deiner Marke wohlmöglich sogar schadest, ist es besser einen Profi zu beauftragen.
Hast du deine Website selbst erstellt oder einen Webdesigner beauftragt?